Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwaltung
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
VERWALTEN UND VERÖFFENTLICHEN VON BEBAUUNGSPLÄNEN
yey'bplan ist eine Cloud GIS-Lösung zur Verwaltung und Veröffentlichung von Bebauungsplänen.
BESCHREIBUNG:
WAS IST EIN BEBAUUNGSPLAN ?
In jeder Gemeinde gibt es rechtskräftige Bebauungspläne. Grundsätzlich regelt ein Bebauungsplan, was Sie wo bauen dürfen, also die Art und Weise der möglichen Bebauung von Grundstücken und die Nutzung einer von Bebauung frei zu haltenden Fläche.
Erstellt wird der BPlan von der jeweiligen Gemeinde. Bebauungspläne sind Satzungen und damit örtliche Gesetze, an die Bauherren sich halten müssen.
VERÖFFENTLICHUNG VON BEBAUUNGSPLÄNEN
Für geplante Bauvorhaben brauchen Bauherren, Planer und Vermesser Zugriff auf die Bebauungspläne, die für Ihr Vorhaben Gültigkeit haben.
Bislang wurde dies über eine Einsichtnahme der Bebauungspläne bei der örtlichen Baurechtsbehörde gehandhabt. Teilweise wurden die Pläne auch bereits im Internet veröffentlicht, allerdings ohne konkrete Regeln dafür zur Hand zu haben.
Mit der Einführung und Umsetzung der Richtlinie zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE-Richtlinie) stehen heute klare Vorgaben zur Ablage und Veröffentlichung von Bebauungsplänen zur Verfügung.

WER ARBEITET MIT BEBAUUNGSPLÄNEN ?
Bebauungspläne werden in der Regel von Städteplanern erstellt.
Bevor ein Bebauungsplan rechtskräftig wird, durchläuft er verschiedene Stationen von der Entwurfsplanung über die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, der Bürgerbeteiligung bis hin zur Genehmigung.
Ist der Bebauungsplan erst mal rechtskräftig, dient er BauherrInnen Architekten und Vermessern als verbindliche Plangrundlage für deren Bauvorhaben.

INSPIRE-KONFORME AUFBEREITUNG VON
BEBAUUNGSPLÄNEN
Die Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie werden über entsprechende Ländergesetzgebungen in den einzelnen Bundesländern umgesetzt (z.B. Landesgeodatenzugangsgesetze Baden-Württemberg).
Kurz gesagt sind kommunale Stellen verpflichtet, Ihre Geodatensätze über das Internet bereitzustellen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören auch digitale Bebauungspläne.
Verlangt wird eine INSPIRE-konforme Aufbereitung und Veröffentlichung der Bebauungspläne.
yey'bplan ermöglicht es Ihnen, diese INSPIRE-konformen Bebauungspläne zu organisieren und über ein Web-Portal im Internet zu veröffentlichen.