Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwaltung
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
SOFTWARE FÜR DAS VERWALTEN & VERÖFFENTLICHEN VON BEBAUUNGSPLÄNEN
Häufige Probleme bei der täglichen Arbeit mit BPlänen
Faktor Zeit
Liegen Bebauungspläne noch nicht digital vor so bedeutet jede Bauanfrage, jede Information die zu einem bestimmten Bebauungsplan erfragt wird, je nach vorliegendem Ablagesystem, eine enormen Zeitaufwand im Alltag.
Faktor Zusammenarbeit - auch mit externen
Bebauungspläne werden nicht nur von einem Mitarbeiter oder einer Abteilung benötigt. Oft kommen Anfragen auch von außerhalb wie Planern, Architekten oder Bürgern. Dann müssen Bebauungspläne ggfls. kopiert, gescannt, per Mail oder in Papierformat verschickt werden. So kann es sein das eine Anfrage im täglichen Geschäft unter geht und die entsprechende Anfrage länger dauert bis sie bearbeitet werden kann.
Faktor korrekte Auskunft
Fehlende Unterlagen bei einem Bebauungsplan, die möglicherweise falsch abgelegt wurden, oder die fehlende Möglichkeit parallel auf andere erforderlichen Daten wie Liegenschaftskataster, Flächennutzungsplan, Grünordnungsplan oder Luftbild zuzugreifen können zu falschen Auskünften führen.
Ebenfalls ist es ein Problem wenn sich mehrere Bebauungspläne überlappen und unklar ist welche nun für ein bestimmtes Grundstück rechtskräftig ist.
Faktor gesetzliche Vorgaben
Mit BauGB sowie der Richtlinie zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE-Richtlinie) gibt es gesetzliche Vorgaben die eine Gemeinde bezüglich der Ablage und Veröffentlichung zu erfüllen hat. Liegen die Bebauungspläne noch nicht INSPIRE-konform vor so sollten Sie diese Thematik zeitnah angehen.
NUTZEN SIE UNSER yey'bplan UND ERLEICHTERN SIE IHREN ARBEITSALLTAG
Die Vorteile
-
übersichtliche & einfache Suchfunktion
-
schnelle Auskunft von BPlänen innerhalb weniger Sekunden
-
alle erforderlichen Dokumente und Attribute auf einen Blick
-
1 Klick-Auskunft via "Smart PDF" (Dokumente sind auch innerhalb einer erstellen PDF verlinkt), schnell per Mail verschickt
-
Veröffentlichung auf der eigenen Homepage nur mit einmaligem einfügen einer URL
-
Zugriff aller, auch Abteilungsübergreifend, auf ein System mit sämtlichen erforderlich Informationen
-
alle rechtskräftigen Bebauungspläne in einem System

Suchmaske yey'bplan
yey'bplan ist die Lösung zur Verwaltung und Veröffentlichung von Bebauungsplänen.
Viele Kommunen nutzen bereits unser yey'bplan um auf Ihre Bebauungspläne schnell und sicher zuzugreifen und diese auf Ihrer Webseite zu veröffentlichen.
Sind die Bebauungspläne erst einmal in unser yey'bplan eingespielt können Sie schon nach kürzester Zeit eine Zeitersparnis beim Arbeiten mit Bebauungsplänen bei Ihren Mitarbeitern feststellen.
Die Bebauungspläne sind über einen gesicherten Zugriff auf jedem Gerät abrufbar. So können auch unterwegs schnell Entscheidungen getroffen werden.
Schauen Sie sich doch einfach ein paar Beispiele einer Veröffentlichung an.
LOS GEHT'S!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie möchten unser Produkt gerne kennenlernen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!