top of page

INSPIRE-KONFORME AUFBEREITUNG VON BEBAUUNGSPLÄNEN

ABLAUF

Für eine Bearbeitung beziehungsweise Aufbereitung der Bebauungspläne entsprechend der INSPIRE Richtlinie sind eine Vielzahl von Arbeitsschritten erforderlich. Diese Arbeitsschritte werden Ihnen hier in den folgenden Abschnitten erläutert.

Schritt 1: Sichtung der Bebauungspläne

Im ersten Schritt sichten wir sämtliche Bebauungspläne (Planteil, Textteil sowie ggfls. Umweltbericht, Grünordnungsplan) vor Ort bei Ihnen im Rathaus. Hierzu gehören nicht nur die Bebauungspläne, die Sie bereits digital vorliegen haben, sondern auch alle Bebauungspläne und Baulinienpläne in Papierform.

Die Bebauungspläne, die noch nicht digital vorliegen, werden an diesem Termin von uns mitgenommen und im Zuge von Schritt 2 gescannt. Sobald der Scan erfolgt ist, erhalten Sie die Bebauungspläne schnellstmöglich zurück.

Schritt 2: Bearbeitung der Bebauungspläne

Wir unterscheiden in 3 verschiedene Szenarien, dabei ist die Ausgangslage, also in welcher Form der Bebauungsplan vorliegt, ausschlaggebend. 

Um mit der eigentlichen Bearbeitung beginnen zu können, müssen alle Bebauungspläne (inkl. Planteil, Textteil sowie ggfls. Umweltbericht, Grünordnungsplan) digital vorliegen. Ist dies noch nicht der Fall, dann erfolgt zunächst das Scannen sämtlicher Unterlagen (Szenario 1). Im Szenario 2 liegt der Bebauungsplan bereits digital (*.pdf oder *.jpg, *.png, *.tiff) vor. Sowohl bei Szenario 1 als auch bei Szenario 2 werden dann folgende Schritte ausgeführt:   

 

1. Plan liegt als *.pdf Datei vor (Ausgangslage)

2. Georeferenzierung des Planteils (Grundlage Bplan als *.pdf)

3. Digitalisierung des Geltungsbereichs als Fläche

4. Zuschneiden des georeferenzierten Planteils

image.png

5. Erstellung sämtlicher Attribute entsprechend der Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie

6. Erstellung sämtlicher *.pdf Dokumente und Ordnerstrukturen entsprechend der Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie

yeymaps_BPlan_Ordnerstruktur.png

Schritt 3: Erfassung von Attributen

Folgende Attribute werden im Zuge der Bearbeitung von uns erfasst und hinterlegt: 

  • Name / offiziell und inoffiziell (falls ein inoffizieller Name vorhanden ist)

  • Gemeinde

  • Planungsträger

  • Teilort (falls vorhanden)

  • Planart

  • Verfahrensart

  • Rechtsstand

  • Art der baulichen Nutzung

  • Fassung BauNVO (ab 1968)

  • Genehmigungsdatum

  • Aufstellungsbeschluss

  • Auslegungszeitraum

  • Satzungsbeschluss

  • Genehmigungsdatum

  • Inkrafttretensdatum

  • Untergang

  • Bemerkung (Urschrift, Deckblattänderung, Dachaufbauten, Traufhöhen, Änderung nur Textteil)

  • Nummerierung (falls vorhanden in der Kommune)

Schritt 4: Sammlung und Verlinkung weiterer Dokumente

Meist enthält jeder Bebauungsplan wichtige Zusatzdokumente wie z.B. die Begründung.

Diese Dokumente müssen ebenfalls gescannt und danach mit dem Bebauungsplan verlinkt werden.

Nachfolgend ein Überblick über die verlinkten Dokumente:

Weblink_PLAN (pdf)

Weblink_LEGENDE (pdf)

Weblink_TEXT (pdf)

Weblink_BAUVORSCHRIFT (pdf)

Weblink_BEGRUENDUNG (pdf)

Weblink_UMWELTBERICHT (pdf)

Weblink_RASTERBILD (png)

Weblink_ZUSAMMMENF_ERKL (pdf)

Schritt 5: Rücksprache bei evtl. Problemen / Unklarheiten

Im Zuge der Bearbeitung können evtl. Probleme oder Unklarheiten auftreten. Es fehlen beispielsweise Unterlagen auf die im Textteil verwiesen wird oder ein Bebauungsplan war bei der ersten Sichtung evtl. nicht im Rathaus oder es gab zwischenzeitlich eine weitere Änderung eines Bebauungsplans. In diesem Schritt werden die noch fehlenden Unterlagen ergänzt und noch offene Punkte geklärt.

Schritt 6: Export XPlanung

Wir exportieren sämtliche bearbeiteten Daten in das sogenannte XPlan Format. Das bedeutet, dass nach der Bearbeitung für jeden Bebauungsplan eine XPlan Datei vorliegt.

yeymaps_BPlan_Export XPlanung.png

Schritt 7: Projektübergabe

Sie erhalten sämtliche von uns bearbeiteten und erstellten Daten mit der erstellten Ordnerstruktur zu Ihrer Verfügung.

PREISE, LEISTUNGEN UND REFERENZEN

ERSTERFASSUNG

Jedes unserer Projekte beinhaltet eine Pauschale für die Projektsteuerung. Dazu gehört neben der eigentlichen Projektkoordination, die Projektorganisation sowie sämtliche Korrespondenz, sei es in Form von E-Mails, Gesprächen oder Telefonaten. 

Die Kosten für die INSPIRE-konforme Aufbereitung der Bebauungspläne ergeben sich aus dem Format und der Qualität jedes einzelnen Bebauungsplans. Je nachdem wie gut oder schlecht das Ausgangsmaterial ist, unterscheiden sich die Kosten. Bei einer Zusammenstellung eines Angebots durch uns wird eine erste Schätzung, basierend auf ihren Angaben bzgl. der vorliegenden Bpläne vorgenommen. Ergeben sich nach der Sichtung hier Differenzen, so werden sie darüber informiert.

Als grobe Hausnumer bewegen sich die Kosten je nach Projektgröße und Ausgangsqualität der Pläne zwischen 150€ und 350€ pro Plan zzgl. MwSt.. Für die Aufbereitung und Aktualisierung einzelner Pläne berechnen wir 350€ pro Plan zzgl. MwSt..

OPTIONALE LEISTUNGEN

Neben den festen Bestandteilen der Bearbeitung bieten wir auch optionale weitere Bearbeitungsschritte an, die von Ihnen beauftragt werden können.

  • Datenupload nach Geodienste Komm.One (nur in Baden-Württemberg)

    • Wir übernehmen für sie den Upload sämtlicher Daten in das Bplan-Datenportal von Komm.One

  • Veröffentlichung auf der Website der Gemeinde

    • ​Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die aufbereiteten Bebauungspläne auf Ihrer Homepage entsprechend den Vorgaben des BauGB zu veröffentlichen. Dies geschieht über eine interaktive Kartenanwendung (yey'maps). Diese Kartenanwendung ist dann von Bürgerinnen und Bürgern ebenso einsehbar wie für Sie und funktioniert auch auf mobilen Geräten.

  • Fortführung / Aktualisierung / Einbindung von neuen Bplänen

    • ​Neue Bebauungspläne oder Aktualisierungen können durch uns ebenfalls INSPIRE-konform aufbereitet, ins Komm.ONE-Datenportal eingebunden und anschließend über yey'maps auf ihrer Homepage veröffentlicht werden. So bleibt ihr System immer auf dem neuesten Stand. 

VORTEILE

Was haben Sie als Gemeinde für Vorteile, wenn Sie ihre Bebauungspläne INSPIRE-konform aufbereiten? Neben der Erfüllung der rechtlichen Vorgaben entsprechend der INSPIRE Richtlinie und des Landesgeodatenzugangsgesetzes sowie Baugesetzbuchs ergeben sich noch weitere, für Sie als Gemeinde entscheidende Vorteile.

 

  • es werden alle Bebauungspläne innerhalb ihrer Gemarkung erfasst und strukturiert aufbereitet

  • auf Basis eines einheitlichen Standards und gleicher Qualität wird eine aktuelle Datengrundlage geschaffen für Sie als Kommune selbst, die Öffentlichkeit und die übergeordneten Behörden

  • sind die Daten erst einmal aufbereitet, so können die Bebauungspläne schnell, einfach und übersichtlich dargestellt werden. Ein Suchen in Schränken und Schubladen entfällt.

  • eine einheitliche Ordnerstruktur und Namenskonvention erspart Ihnen aufwendiges Suchen von Dateien


 

Wenn Sie sich für eine Bearbeitung Ihrer Bebauungspläne durch uns entscheiden haben, haben sie weitere entscheidende Vorteile: 

  • die Bearbeitung erfolgt durch ein qualifiziertes Team und entsprechend den rechtlichen Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie sowie des LGeoZG 

  • wir behandeln sämtliche Daten, Unterlagen und Bebauungspläne mit großer Sorgfalt

  • die Aufbereitung erfolgt aus einer Hand, lediglich das Scannen erfolgt durch einen externen Copyshop der ein langjähriger Partner von uns ist und bereits viele erfolgreiche INSPIRE Projekte mit uns abgeschlossen hat

  • wir übernehmen sämtliche Bearbeitungsschritte für Sie

  • es werden regelmäßig Zwischenrechnungen gestellt, sodass sie immer auf dem aktuellen Stand sind, wie die Bearbeitung voran geht 

NACHERFASSUNG EINZELNER BEBAUUNGSPLÄNE

Sie haben bereits Bebauungspläne aufbereiten lassen und es sind seit der Ersterfassung weitere Bebauungspläne in Kraft getreten, die noch nicht veröffentlicht worden sind? Oder aber ein Bebauungsplan wurde aufgehoben und muss deshalb entfernt werden? 

Das ist jederzeit möglich und durchführbar!

Gerne übernehmen wir dies für Sie, wobei wir pro einzelnen neu zu erfassendem Bebauungsplan 350€ zzgl. MwSt. berechnen.

 

In diesem Preis enthalten ist die Georeferenzierung des Planteils (Grundlage Bplan als *.pdf), die Digitalisierung des Geltungsbereichs als Fläche, das Zuschneiden des georeferenzierten Planteils, die Erstellung sämtlicher Attribute entsprechend der Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie und die Erstellung sämtlicher *.pdf Dokumente und Ordnerstrukturen entsprechend der Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie sowie die Erstellung des Xplan Formats, das Uploaden in den Geodienst KommOne. 

UNSERE REFERENZEN FÜR DIE INSPIRE-KONFORME AUFBEREITUNG VON BEBAUUNGSPLÄNEN

Aichelberg

Albershausen

Bad Boll

Bad Ditzenbach

Bad Überkingen

Birenbach

Börtlingen

Dürnau

Drackenstein

Eschenbach

Gammelshausen

Gruibingen

Hattenhofen

Heiningen

Hohenstadt

Holzmaden

Lauterstein

Lichtenwald

Mühlhausen im Täle

Neidlingen

Ohmden

Ottenbach

Owen

Rechberghausen

Sachsenheim

Schlat

Schlierbach

Süßen

Uhingen

Wolfschlugen

Zell u.A.

bottom of page