Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
yey'maps Friedhof ist eine Cloud GIS-Lösung für Kirchen, Städte oder Gemeinden zur optimalen Verwaltung eines oder mehrerer Friedhöfe.
Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwaltung
Friedhofsverwaltung
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
Beschreibung und Funktionen
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden
ALKIS - Flurstückauskunft für Gemeinden

Hygienekonzept
Für das yey'maps Anwendertreffen in Uhingen gilt die 3G-Regel:
Geimpfte, Genesene und Getestete können vor Ort teilnehmen.
-
GEIMPFT*: eine seit mindestens zwei Wochen bestehende wirksame Covid-19 Impfung, nachgewiesen durch digitalen Impfnachweis (CovPass, luca App, Corona App) oder einem deutsch-/englischsprachigen analogen Impfnachweis oder
-
GENESEN: die Genesung von einer Covid-19-Infektion, nachgewiesen durch Genesungsnachweis verifiziert ärztliche Bescheinigung oder digitaler Nachweis (in deutscher/englischer Sprache) oder
-
GETESTET: nachgewiesener negativer Covid-Test von einer anerkannten offiziellen Test-Station in Deutschland vorab, nachgewiesen durch digitalen oder analogen Testnachweis (PCR-Text: 48h / Antigen-Test: 24h)
*Geimpft gilt nur für in der EU anerkannte Impfstoffe. Die Kommission hat bislang vier Impfstoffe: BioNTech und Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Janssen Pharmaceutica NV zugelassen.
ALLE MASSNAHMEN AUF EINEN BLICK
-
3G-Nachweis: Nur Geimpfte, Genesene und Getestete können vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen.
-
1,5m Abstand – es wird gewährleistet das alle Messeteilnehmer den notwendigen Abstand einhalten können, z.B. durch Bestuhlung mit Abstand und breite Hallengänge.
-
Online-Ticketing mit Vollregistrierung und somit Möglichkeit zur Kontaktnachverfolgung.
-
Erfüllung aller geforderten Hygienemaßnahmen, wie z.B. ausreichende Handdesinfektionsmöglichkeiten, intensivierte Reinigung von höherfrequentierten Bereichen und Flächen.
-
Permanente Durchlüftung von Eingängen, Hallen und Konferenzräumen.
-
Tragen eines Mund- und Nasenschutzes innerhalb des Veranstaltungsgebäudes
-
Angepasstes Gastronomiekonzept
